Ich wurde im Dezember 1977 in Bremen geboren, bin im Stadtteil Huchting aufgewachsen und wohne dort auch heute noch mit meiner Frau und meinem Sohn.
Nach dem Besuch der Grundschule an der Delfter Straße ging es weiter zum damaligen Schulzentrum am Willakedamm und von dort aus zum Schulzentrum Huchting, dem heutigen Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, wo ich mein Abitur bestand.
Nach dem Abitur leistete ich meinen Zivildienst im Kindergarten ‚Murmel‘ und begann zunächst ein Jura-Studium an der Universität Bremen, ehe ich ein Studium für das Lehramt der Sekundarstufe II aufnahm. Nach dem Einzug in die Bremische Bürgerschaft habe ich dieses Studium nicht weiter geführt, sondern konzentriere mich seither leidenschaftlich auf meine politischen Aufgaben.
Schon während meiner Schulzeit merkte ich, dass sich gesellschaftliche Missstände nur durch eigenes Engagement verändern lassen. Am SZ Willakedamm und am SZ Huchting engagierte ich mich als Schülersprecher, war Mitglied im Vorstand der Gesamtschüler*innenvertretung und trat 1998 den Bremer Grünen bei.
Sprecher der Grünen Jugend, sachkundiger Bürger, Beiratsmitglied, stellvertretender Beiratssprecher und externer Deputierter waren bis zum Juni 2007 meine Tätigkeitsfelder für die Grünen. Über Listenplatz 6 zog ich 2007, 2011 und 2015 in die Bremische Bürgerschaft ein. Für die Wahl am 27. Mai 2019 haben mich die Mitglieder meiner Partei per Votum auf Listenplatz 2 aufgestellt.
Neben der Politik engagiere ich mich seit den späten 1990ern ehrenamtlich im Fußball. Zuerst als Jugendtrainer und Schiedsrichter, später als Jugendleiter des FC Huchting und danach als Jugendobmann des Bremer Fußball-Verbandes. 2010 wählten mich die Vereine einstimmig zum Präsidenten des Verbandes. In dieser Funktion gehöre ich dem Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes und dem Präsidium des Norddeutschen Fußball-Verbandes an. Im DFB engagiere ich mich zusätzlich als Vorsitzender der Kommission für Gesellschaftliche Verantwortung.
Meine wenige Freizeit genieße ich mit meiner Familie, einem guten Krimi oder einer guten Serie.
Weitere Infos:
- Eine Auflistung aller Gremien, denen ich in der Bremischen Bürgerschaft angehöre
- Eine Auflistung meiner Einkünfte als Mitglied der Bremischen Bürgerschaft sowie aus meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten