Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… 3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… Koalition investiert massiv in Klimaschutz und Krisenbekämpfung 8. November 20227. Dezember 2022 Die rot-grün-rote Regierungskoalition hat gestern den Weg freigemacht für eine entschlossene Antwort auf die Klimakrise und gegen die Auswirkungen des Ukrainekriegs. Für den Zeitraum 2023 bis 2027 sollen dafür insgesamt… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Citytax verfassungskonform: gute Nachricht für Tourismusstandort 17. Mai 20228. Juni 2022 Die Citytax ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Karlsruher Richter haben die vier Verfassungsbeschwerden gegen die Tourismusabgabe vollumfänglich zurückgewiesen. Bremen hatte die Citytax 2012 auf… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Doppelhaushalt 2022/23: Bremer Regierungsbündnis beschließt Finanzpaket der Vernunft 10. Dezember 2021 Die Bremer Regierungsfraktionen aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE haben sich in ihren Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2022/23 auf ein „Finanzpaket der Vernunft“ verständigt. Dieses Paket konzentriert sich auf… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Haushalt 2020/2021: Kräftiges Plus für Bildung und Klimaschutz 20. Mai 2020 Zu den heute in 1. Lesung beschlossenen Haushalten 2020/21 erklärt der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker: „Rot-Grün-Rot stellt mit dem Haushalt 2020/21 die entscheidenden Weichen für eine nachhaltige Entwicklung Bremens. Wir investieren… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… Koalition investiert massiv in Klimaschutz und Krisenbekämpfung 8. November 20227. Dezember 2022 Die rot-grün-rote Regierungskoalition hat gestern den Weg freigemacht für eine entschlossene Antwort auf die Klimakrise und gegen die Auswirkungen des Ukrainekriegs. Für den Zeitraum 2023 bis 2027 sollen dafür insgesamt… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Citytax verfassungskonform: gute Nachricht für Tourismusstandort 17. Mai 20228. Juni 2022 Die Citytax ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Karlsruher Richter haben die vier Verfassungsbeschwerden gegen die Tourismusabgabe vollumfänglich zurückgewiesen. Bremen hatte die Citytax 2012 auf… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Doppelhaushalt 2022/23: Bremer Regierungsbündnis beschließt Finanzpaket der Vernunft 10. Dezember 2021 Die Bremer Regierungsfraktionen aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE haben sich in ihren Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2022/23 auf ein „Finanzpaket der Vernunft“ verständigt. Dieses Paket konzentriert sich auf… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Haushalt 2020/2021: Kräftiges Plus für Bildung und Klimaschutz 20. Mai 2020 Zu den heute in 1. Lesung beschlossenen Haushalten 2020/21 erklärt der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker: „Rot-Grün-Rot stellt mit dem Haushalt 2020/21 die entscheidenden Weichen für eine nachhaltige Entwicklung Bremens. Wir investieren… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
Koalition investiert massiv in Klimaschutz und Krisenbekämpfung 8. November 20227. Dezember 2022 Die rot-grün-rote Regierungskoalition hat gestern den Weg freigemacht für eine entschlossene Antwort auf die Klimakrise und gegen die Auswirkungen des Ukrainekriegs. Für den Zeitraum 2023 bis 2027 sollen dafür insgesamt… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Citytax verfassungskonform: gute Nachricht für Tourismusstandort 17. Mai 20228. Juni 2022 Die Citytax ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Karlsruher Richter haben die vier Verfassungsbeschwerden gegen die Tourismusabgabe vollumfänglich zurückgewiesen. Bremen hatte die Citytax 2012 auf… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Doppelhaushalt 2022/23: Bremer Regierungsbündnis beschließt Finanzpaket der Vernunft 10. Dezember 2021 Die Bremer Regierungsfraktionen aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE haben sich in ihren Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2022/23 auf ein „Finanzpaket der Vernunft“ verständigt. Dieses Paket konzentriert sich auf… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Haushalt 2020/2021: Kräftiges Plus für Bildung und Klimaschutz 20. Mai 2020 Zu den heute in 1. Lesung beschlossenen Haushalten 2020/21 erklärt der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker: „Rot-Grün-Rot stellt mit dem Haushalt 2020/21 die entscheidenden Weichen für eine nachhaltige Entwicklung Bremens. Wir investieren… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Citytax verfassungskonform: gute Nachricht für Tourismusstandort 17. Mai 20228. Juni 2022 Die Citytax ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Karlsruher Richter haben die vier Verfassungsbeschwerden gegen die Tourismusabgabe vollumfänglich zurückgewiesen. Bremen hatte die Citytax 2012 auf… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Doppelhaushalt 2022/23: Bremer Regierungsbündnis beschließt Finanzpaket der Vernunft 10. Dezember 2021 Die Bremer Regierungsfraktionen aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE haben sich in ihren Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2022/23 auf ein „Finanzpaket der Vernunft“ verständigt. Dieses Paket konzentriert sich auf… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Haushalt 2020/2021: Kräftiges Plus für Bildung und Klimaschutz 20. Mai 2020 Zu den heute in 1. Lesung beschlossenen Haushalten 2020/21 erklärt der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker: „Rot-Grün-Rot stellt mit dem Haushalt 2020/21 die entscheidenden Weichen für eine nachhaltige Entwicklung Bremens. Wir investieren… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
Citytax verfassungskonform: gute Nachricht für Tourismusstandort 17. Mai 20228. Juni 2022 Die Citytax ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Karlsruher Richter haben die vier Verfassungsbeschwerden gegen die Tourismusabgabe vollumfänglich zurückgewiesen. Bremen hatte die Citytax 2012 auf… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Doppelhaushalt 2022/23: Bremer Regierungsbündnis beschließt Finanzpaket der Vernunft 10. Dezember 2021 Die Bremer Regierungsfraktionen aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE haben sich in ihren Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2022/23 auf ein „Finanzpaket der Vernunft“ verständigt. Dieses Paket konzentriert sich auf… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Haushalt 2020/2021: Kräftiges Plus für Bildung und Klimaschutz 20. Mai 2020 Zu den heute in 1. Lesung beschlossenen Haushalten 2020/21 erklärt der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker: „Rot-Grün-Rot stellt mit dem Haushalt 2020/21 die entscheidenden Weichen für eine nachhaltige Entwicklung Bremens. Wir investieren… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Doppelhaushalt 2022/23: Bremer Regierungsbündnis beschließt Finanzpaket der Vernunft 10. Dezember 2021 Die Bremer Regierungsfraktionen aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE haben sich in ihren Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2022/23 auf ein „Finanzpaket der Vernunft“ verständigt. Dieses Paket konzentriert sich auf… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Haushalt 2020/2021: Kräftiges Plus für Bildung und Klimaschutz 20. Mai 2020 Zu den heute in 1. Lesung beschlossenen Haushalten 2020/21 erklärt der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker: „Rot-Grün-Rot stellt mit dem Haushalt 2020/21 die entscheidenden Weichen für eine nachhaltige Entwicklung Bremens. Wir investieren… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
Doppelhaushalt 2022/23: Bremer Regierungsbündnis beschließt Finanzpaket der Vernunft 10. Dezember 2021 Die Bremer Regierungsfraktionen aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE haben sich in ihren Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2022/23 auf ein „Finanzpaket der Vernunft“ verständigt. Dieses Paket konzentriert sich auf… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Haushalt 2020/2021: Kräftiges Plus für Bildung und Klimaschutz 20. Mai 2020 Zu den heute in 1. Lesung beschlossenen Haushalten 2020/21 erklärt der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker: „Rot-Grün-Rot stellt mit dem Haushalt 2020/21 die entscheidenden Weichen für eine nachhaltige Entwicklung Bremens. Wir investieren… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Haushalt 2020/2021: Kräftiges Plus für Bildung und Klimaschutz 20. Mai 2020 Zu den heute in 1. Lesung beschlossenen Haushalten 2020/21 erklärt der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker: „Rot-Grün-Rot stellt mit dem Haushalt 2020/21 die entscheidenden Weichen für eine nachhaltige Entwicklung Bremens. Wir investieren… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
Haushalt 2020/2021: Kräftiges Plus für Bildung und Klimaschutz 20. Mai 2020 Zu den heute in 1. Lesung beschlossenen Haushalten 2020/21 erklärt der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker: „Rot-Grün-Rot stellt mit dem Haushalt 2020/21 die entscheidenden Weichen für eine nachhaltige Entwicklung Bremens. Wir investieren… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen…
3-Milliarden-Fonds für Klimaschutz und Krisenbekämpfung 16. November 20227. Dezember 2022 Bremen legt einen 3-Milliarden-Krisenfonds auf, der für die Jahre bis Ende 2027 gilt. Davon sind 2,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Klimakrise vorgesehen. Weitere 500 Millionen Euro dienen dazu, die… CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
CDU betreibt Augenwischerei 20. Mai 20228. Juni 2022 Die Grünen-Fraktion bewertet den Vorstoß der CDU für eine Klimaanleihe als Etikettenschwindel. Die Anleihe führt nicht an neuen Schulden vorbei. Sie deckt allenfalls die rentablen Klimaschutz-Maßnahmen ab, die nicht rentablen… Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
Videokonferenz mit der Deutschen Steuergewerkschaft 15. Dezember 2021 Sie sind wieder da, die Videokonferenzen. Statt in Präsenz habe ich mich mit der Deutschen Steuergewerkschaft zum virtuellen Austausch getroffen. Es war ein spannender Austausch, der mir einen guten Einblick… Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
Regierungsfraktionen legen Schwerpunkte auf Quartiere, Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Zusammenhalt 18. Juni 2020 Nachdem der Senat mit kräftigen Investitionen in Bildung, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt die richtigen Weichen für ein nachhaltiges und lebenswertes Bremen gestellt hat, haben sich nun die Fraktionen des rot-grün-roten… Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen… 1 2 3 vor
Erhöhte Ausgaben für Bildung und Klimaschutz sind richtige Akzente 19. Februar 2020 Den gestern vom Senat auf den Weg gebrachten Haushaltsentwurf für die Jahre 2020/21 kommentiert der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Björn Fecker wie folgt: „Der Haushalt setzt wichtige Schwerpunkte. 360 Millionen…