Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 31. Januar 202331. Januar 2023 Obwohl erst im Mai gewählt wird, stand die Januar-Bürgerschaft zumindest für die Opposition schon ganz im Zeichen des Wahlkampfs. Für uns als Regierungskoalition aber geht es darum, auch in diesen Zeiten… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. November 202221. November 2022 Die vorletzte Bürgerschaftssitzung dieses Jahres hatte es noch einmal in sich. Und so ganz konnte man den Eindruck gewinnen, als ob der eine oder die andere schon fleißig in den… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. Oktober 202215. Dezember 2022 Das war eine vollkommen ungewöhnliche Bürgerschaftswoche für mich – so ganz ohne Debatten und Redebeiträge. Immerhin in der Fragestunde war ich im Einsatz. Wann fährt die Bremer Feuerwehr elektrisch –… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… „Raus aus der Konkurenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an 6. September 202215. Dezember 2022 Die Grünen in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden. Die Entwicklung der deutschen Seehäfen soll sich künftig an gemeinsamen Interessen ausrichten und unter anderem mit… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. November 202221. November 2022 Die vorletzte Bürgerschaftssitzung dieses Jahres hatte es noch einmal in sich. Und so ganz konnte man den Eindruck gewinnen, als ob der eine oder die andere schon fleißig in den… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. Oktober 202215. Dezember 2022 Das war eine vollkommen ungewöhnliche Bürgerschaftswoche für mich – so ganz ohne Debatten und Redebeiträge. Immerhin in der Fragestunde war ich im Einsatz. Wann fährt die Bremer Feuerwehr elektrisch –… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… „Raus aus der Konkurenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an 6. September 202215. Dezember 2022 Die Grünen in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden. Die Entwicklung der deutschen Seehäfen soll sich künftig an gemeinsamen Interessen ausrichten und unter anderem mit… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. November 202221. November 2022 Die vorletzte Bürgerschaftssitzung dieses Jahres hatte es noch einmal in sich. Und so ganz konnte man den Eindruck gewinnen, als ob der eine oder die andere schon fleißig in den… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. Oktober 202215. Dezember 2022 Das war eine vollkommen ungewöhnliche Bürgerschaftswoche für mich – so ganz ohne Debatten und Redebeiträge. Immerhin in der Fragestunde war ich im Einsatz. Wann fährt die Bremer Feuerwehr elektrisch –… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… „Raus aus der Konkurenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an 6. September 202215. Dezember 2022 Die Grünen in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden. Die Entwicklung der deutschen Seehäfen soll sich künftig an gemeinsamen Interessen ausrichten und unter anderem mit… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. November 202221. November 2022 Die vorletzte Bürgerschaftssitzung dieses Jahres hatte es noch einmal in sich. Und so ganz konnte man den Eindruck gewinnen, als ob der eine oder die andere schon fleißig in den… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. Oktober 202215. Dezember 2022 Das war eine vollkommen ungewöhnliche Bürgerschaftswoche für mich – so ganz ohne Debatten und Redebeiträge. Immerhin in der Fragestunde war ich im Einsatz. Wann fährt die Bremer Feuerwehr elektrisch –… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… „Raus aus der Konkurenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an 6. September 202215. Dezember 2022 Die Grünen in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden. Die Entwicklung der deutschen Seehäfen soll sich künftig an gemeinsamen Interessen ausrichten und unter anderem mit… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. November 202221. November 2022 Die vorletzte Bürgerschaftssitzung dieses Jahres hatte es noch einmal in sich. Und so ganz konnte man den Eindruck gewinnen, als ob der eine oder die andere schon fleißig in den… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. Oktober 202215. Dezember 2022 Das war eine vollkommen ungewöhnliche Bürgerschaftswoche für mich – so ganz ohne Debatten und Redebeiträge. Immerhin in der Fragestunde war ich im Einsatz. Wann fährt die Bremer Feuerwehr elektrisch –… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… „Raus aus der Konkurenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an 6. September 202215. Dezember 2022 Die Grünen in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden. Die Entwicklung der deutschen Seehäfen soll sich künftig an gemeinsamen Interessen ausrichten und unter anderem mit… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. Oktober 202215. Dezember 2022 Das war eine vollkommen ungewöhnliche Bürgerschaftswoche für mich – so ganz ohne Debatten und Redebeiträge. Immerhin in der Fragestunde war ich im Einsatz. Wann fährt die Bremer Feuerwehr elektrisch –… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… „Raus aus der Konkurenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an 6. September 202215. Dezember 2022 Die Grünen in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden. Die Entwicklung der deutschen Seehäfen soll sich künftig an gemeinsamen Interessen ausrichten und unter anderem mit… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 21. Oktober 202215. Dezember 2022 Das war eine vollkommen ungewöhnliche Bürgerschaftswoche für mich – so ganz ohne Debatten und Redebeiträge. Immerhin in der Fragestunde war ich im Einsatz. Wann fährt die Bremer Feuerwehr elektrisch –… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… „Raus aus der Konkurenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an 6. September 202215. Dezember 2022 Die Grünen in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden. Die Entwicklung der deutschen Seehäfen soll sich künftig an gemeinsamen Interessen ausrichten und unter anderem mit… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… „Raus aus der Konkurenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an 6. September 202215. Dezember 2022 Die Grünen in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden. Die Entwicklung der deutschen Seehäfen soll sich künftig an gemeinsamen Interessen ausrichten und unter anderem mit… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
„Raus aus der Konkurenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an 6. September 202215. Dezember 2022 Die Grünen in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden. Die Entwicklung der deutschen Seehäfen soll sich künftig an gemeinsamen Interessen ausrichten und unter anderem mit… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel…
Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Schulbesuch in der Bremischen Bürgerschaft 29. November 2022 Die Jugend von heute hat kein Interesse mehr an Politik? Von wegen! Ich hatte Besuch von Schüler*innen eines Politikkurses des Gymnasiums Links der Weser. Nach einer kleinen Führung durch das… Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Cities for Life 18. November 202215. Dezember 2022 Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 28. September 202215. Dezember 2022 Da war doch noch was? Richtig, die Bremische Bürgerschaft hat nach der Sommerpause ihre erste Sitzung durchgeführt und da wollte ich Euch noch rasch über die wichtigsten Punkte informieren: Im… Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel… 1 2 3 … 7 vor
Grüne trauern um Joachim Linnemann 6. September 202215. Dezember 2022 Mit großer Bestürzung hat die Grünen-Fraktion heute vom überraschenden Ableben von Joachim Linnemann erfahren. Die Grünen würdigen den geschäftsführenden Gesellschafter des Bremer Projektentwicklers Justus Grosse als herausragende Persönlichkeit, die viel…