Im Dialog mit… der Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland 14. März 2023 Die Situation Taiwans, auch Republik China genannt, beschäftigt die internationale Politik seit mehreren Jahrzehnten. China sieht Taiwan als Teil der Volksrepublik an. Offizielle Kontakte anderer Länder zu Taipeh lehnt es… Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Im Dialog mit… dem Verdi-Bezirksbeamtenvorstand 16. Februar 202316. Februar 2023 Wer denkt, dass ein Austausch mit dem Verdi-Bezirksbeamtenvorstand nicht spannend sein kann, der hat sich wohl von dem Wortungetüm in die Irre führen lassen. Wir haben sogar so munter diskutiert,… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Zu Besuch beim weißen Ring 10. Februar 202310. Februar 2023 Ihr wurdet Opfer einer Straftat? Ihr braucht Unterstützung? Dann seid ihr beim Weißen Ring an der richtigen Stelle. Seit 1976 unterstützt der Weiße Ring Opfer von Kriminalität und berät im… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 31. Januar 202331. Januar 2023 Obwohl erst im Mai gewählt wird, stand die Januar-Bürgerschaft zumindest für die Opposition schon ganz im Zeichen des Wahlkampfs. Für uns als Regierungskoalition aber geht es darum, auch in diesen Zeiten… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Im Dialog mit… dem Verdi-Bezirksbeamtenvorstand 16. Februar 202316. Februar 2023 Wer denkt, dass ein Austausch mit dem Verdi-Bezirksbeamtenvorstand nicht spannend sein kann, der hat sich wohl von dem Wortungetüm in die Irre führen lassen. Wir haben sogar so munter diskutiert,… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Zu Besuch beim weißen Ring 10. Februar 202310. Februar 2023 Ihr wurdet Opfer einer Straftat? Ihr braucht Unterstützung? Dann seid ihr beim Weißen Ring an der richtigen Stelle. Seit 1976 unterstützt der Weiße Ring Opfer von Kriminalität und berät im… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 31. Januar 202331. Januar 2023 Obwohl erst im Mai gewählt wird, stand die Januar-Bürgerschaft zumindest für die Opposition schon ganz im Zeichen des Wahlkampfs. Für uns als Regierungskoalition aber geht es darum, auch in diesen Zeiten… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Im Dialog mit… dem Verdi-Bezirksbeamtenvorstand 16. Februar 202316. Februar 2023 Wer denkt, dass ein Austausch mit dem Verdi-Bezirksbeamtenvorstand nicht spannend sein kann, der hat sich wohl von dem Wortungetüm in die Irre führen lassen. Wir haben sogar so munter diskutiert,… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Zu Besuch beim weißen Ring 10. Februar 202310. Februar 2023 Ihr wurdet Opfer einer Straftat? Ihr braucht Unterstützung? Dann seid ihr beim Weißen Ring an der richtigen Stelle. Seit 1976 unterstützt der Weiße Ring Opfer von Kriminalität und berät im… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 31. Januar 202331. Januar 2023 Obwohl erst im Mai gewählt wird, stand die Januar-Bürgerschaft zumindest für die Opposition schon ganz im Zeichen des Wahlkampfs. Für uns als Regierungskoalition aber geht es darum, auch in diesen Zeiten… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Zu Besuch beim weißen Ring 10. Februar 202310. Februar 2023 Ihr wurdet Opfer einer Straftat? Ihr braucht Unterstützung? Dann seid ihr beim Weißen Ring an der richtigen Stelle. Seit 1976 unterstützt der Weiße Ring Opfer von Kriminalität und berät im… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 31. Januar 202331. Januar 2023 Obwohl erst im Mai gewählt wird, stand die Januar-Bürgerschaft zumindest für die Opposition schon ganz im Zeichen des Wahlkampfs. Für uns als Regierungskoalition aber geht es darum, auch in diesen Zeiten… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Zu Besuch beim weißen Ring 10. Februar 202310. Februar 2023 Ihr wurdet Opfer einer Straftat? Ihr braucht Unterstützung? Dann seid ihr beim Weißen Ring an der richtigen Stelle. Seit 1976 unterstützt der Weiße Ring Opfer von Kriminalität und berät im… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 31. Januar 202331. Januar 2023 Obwohl erst im Mai gewählt wird, stand die Januar-Bürgerschaft zumindest für die Opposition schon ganz im Zeichen des Wahlkampfs. Für uns als Regierungskoalition aber geht es darum, auch in diesen Zeiten… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 31. Januar 202331. Januar 2023 Obwohl erst im Mai gewählt wird, stand die Januar-Bürgerschaft zumindest für die Opposition schon ganz im Zeichen des Wahlkampfs. Für uns als Regierungskoalition aber geht es darum, auch in diesen Zeiten… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 31. Januar 202331. Januar 2023 Obwohl erst im Mai gewählt wird, stand die Januar-Bürgerschaft zumindest für die Opposition schon ganz im Zeichen des Wahlkampfs. Für uns als Regierungskoalition aber geht es darum, auch in diesen Zeiten… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Bericht aus der Bremischen Bürgerschaft 12. Dezember 202212. Dezember 2022 Das war sie also, die letzte Bürgerschaftswoche in diesem Jahr. Natürlich auch mal wieder mit einigen Aufregern. Die CDU hatte erneut die Situation am Hauptbahnhof auf die Tagesordnung gesetzt. Wesentlich… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
„Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen…
Erschwerniszulage für belastende Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder 7. März 202313. März 2023 Sie machen einen psychisch äußerst belastenden Job und sollen dafür nun wenigstens als kleines Zeichen der Anerkennung einen Zuschlag erhalten: Polizeibeamt*innen in Bremen und Bremerhaven, die nahezu täglich Straftaten im… Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Zu Besuch bei der Handwerkskammer Bremen 13. Februar 202313. Februar 2023 Wie steht es um das Bremer Handwerk und welche Lösungen haben die Parteien? Zu dieser Diskussionsveranstaltung hatte die Bremer Handwerkskammer geladen. Schnell drehte es sich aber in erster Linie um… Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Im Dialog mit der Gewerkschaft der Polizei 8. Februar 20238. Februar 2023 Gewerkschaften sind wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Gerade mit der Gewerkschaft der Polizei Bremen pflege ich seit vielen Jahren einen konstruktiven Austausch. Naturgemäß sind wir dabei nicht immer einer Meinung, aber,… Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
Nachtragshaushalt: Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 25. Januar 202331. Januar 2023 Der Landtag hat heute mit dem Nachtragshaushalt 2023 das 2,5 Milliarden Euro umfassende Klimaschutz-Paket auf den Weg gebracht. In dieser Höhe kann Bremen damit bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung… „Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen… 1 2 3 … 17 vor
„Startschuss für neue Huchtinger Mitte“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Trist und grau: Der recht verloren wirkende Huchtinger Dorfplatz am Roland-Center ist derzeit kein Anziehungspunkt für die Menschen. Das soll sich ändern. Auf dem Areal an der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen…