Im Dialog mit… der Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland

Die Situation Taiwans, auch Republik China genannt, beschäftigt die internationale Politik seit mehreren Jahrzehnten. China sieht Taiwan als Teil der Volksrepublik an. Offizielle Kontakte anderer Länder zu Taipeh lehnt es entschieden ab. Das ist auch der Grund, warum es offiziell keine diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und dem kleinen demokratischen Inselstaat gibt. Trotzdem unterhält das Land Vertretungen auch in Norddeutschland. Gemeinsam mit Henrike Müller habe ich mich mit dem Generalsekretär der norddeutschen Taipeh-Vertretung Herrn Chen und seinem Referenten Herrn Wu zur aktuellen Lage ausgetauscht und natürlich auch darüber gesprochen, wie wir in Bremen die Beziehungen zu Taiwan verbessern können. Das Land lebt in der ständigen Sorge, dass China dort militärisch einmarschiert. Sowohl unsere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock als auch andere Staaten warnen vor einer solchen militärischen Eskalation. Der Druck auf China muss weiter hochgehalten werden, die Situation nicht militärisch zu eskalieren.

Artikel kommentieren