Cities for Life

Über 2.440 Städte weltweit sind Mitglied des Netzwerks Cities for Life. Sie setzen sich damit aktiv gegen die Todesstrafe ein, die immer noch in vielen Staaten angewandt wird. Auch Bremen ist Mitglied in diesem weltweiten Netzwerk. Deswegen erinnert die Bremische Bürgerschaft gemeinsam mit Amnesty International einmal im Jahr an die geforderte Abschaffung. Aktuell werden gerade Menschen im Iran zum Tode verurteilt, weil sie gegen das dortige Regime demonstrieren und offen ihre Meinung sagen. Für mich ist gehört die Todesstrafe weltweit abgeschafft. Sie kann und darf keine Strafe in einer zivilisierten Gesellschaft und in einem Rechtsstaat sein. Auf den Bildern ist meine Kollegin Henrike Müller zu sehen, die die Geschichte eines im Iran zum Tode verurteilten Menschen erzählt und selbstverständlich habe ich die Petition für seine Freilassung und gegen die Umsetzung der Todesstrafe mit unterzeichnet.

Artikel kommentieren