Da wo sie hingehen, ist es in der Regel richtig heiß. Da können dann selbst die tropischen Temperaturen in meinem Büro nicht mehr mithalten. Die Rede ist von den Beamtinnen und Beamten der Bremer Feuerwehr. Während CDU und SPD öffentlich ÜBER die Feuerwehr in der Zeitung sprechen, wollte ich lieber MIT der Feuerwehr reden. Mit Axel Seemann und René Dreimann von der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) habe ich über die aktuelle Personalsituation und die momentanen Herausforderungen gesprochen. Die Eindrücke aus diesem Gespräch nehme ich nun mit in die nächste Runde mit dem Innensenator. Wir haben als Regierungskoalition in den vergangenen Jahren bereits massive Anstrengungen unternommen, um sowohl personell als auch bei der Ausstattung zu deutlichen Verbesserungen zu kommen. Das wird auch (fast) überall anerkannt. Wenn aber nun weitere Verstärkungen notwendig sind, dann werden wir dafür auch eine Lösung finden müssen. Brände müssen gelöscht, Rettungswagen besetzt und Leben gerettet werden. Zuerst ist aber der Innensenator gefordert, der gemeinsam mit der Feuerwehrleitung klare Richtlinien und Berechnungen vorlegen muss. Das sollte nun sehr zeitnah geschehen, damit wir sowohl die eigene Ausbildung verstärken können als auch bereits fertig ausgebildete Feuerwehrleute anderer Wehren in Bremen einstellen können. Ich bleibe dran und halte Euch auf dem Laufenden.
Im Dialog mit der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft
