Rückblick auf die letzte Bürgerschaftswoche

Ich „schulde“ Euch noch einen kleinen Rückblick auf die vergangene Bürgerschaftswoche. Here we go!

In meinem Video habt ihr es schon gesehen. Wir haben einen Antrag eingebracht, in der die Gesundheitssenatorin aufgefordert wird, die Affenversuche an der Uni Bremen nicht weiter zu genehmigen. Wir kämpfen seit Jahren gemeinsam mit Tierschützer*innen für ein Ende dieser Tierquälerei. Nun liegt es in der Hand der Gesundheitssenatorin.

Ich selbst durfte zu einer Großen Anfrage der CDU zur Entwicklung der Personalkosten im Land Bremen reden. Die Pandemie hat verdeutlicht, wie wichtig ein verlässlicher und leistungsstarker öffentlicher Dienst ist. Gutes Personal kostet eben auch Geld, das wollen wir auch zukünftig ausgeben. Niemand ist geholfen, wenn Ämter nicht mehr erreichbar sind und die Aufgaben nicht weiter bewältigt werden können. Für mich gehört eine gute personelle Ausstattung zu einem funktionierenden Staat.

Ihr habt das Bild bestimmt auch in meiner Story gesehen, wir haben erneut gemeinsam mit Amnesty International eine Kundgebung gegen die Todesstrafe abgehalten. Vorher haben wir aber natürlich im Parlament die Ablehnung dieser unmenschlichen und barbarischen Form der Strafe noch einmal beschlossen.

Weiter gehts in der Dezember-Sitzungswoche übrigens mit dem Haushalt. Ich freu mich drauf. Wie immer gilt: Bei Fragen oder Anmerkungen, meldet Euch gerne.

Artikel kommentieren