Bewerbung um Listenplatz 2 für die Grüne Bürgerschaftsliste

Foto: Linda Neddermann
Foto: Linda Neddermann

Liebe Freundinnen und Freunde,

am 8. Dezember bitte ich um Euer Vertrauen und bewerbe mich für Platz 2 der Grünen Bürgerschaftsliste. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in der kommenden Wahlperiode eine gute Mischung aus neuen und erfahrenen Abgeordneten benötigen, um als Team im Parlament erfolgreich Grüne Politik umzusetzen. Dabei geht’s mir darum, das künftig zusätzlich zur Verfügung stehende Geld nachhaltig in Bildung und Klimaschutz zu investieren, das Asylrecht und die Integration geflüchteter Menschen gegen den Hass von AfD & Co. zu verteidigen und die Bürgerrechte vor der Sicherheitsesoterik von CDU und SPD zu schützen.

Wir verteidigen den Rechtsstaat!
Viel zu oft bestimmt derzeit das Bauchgefühl das Handeln der politisch Verantwortlichen. Dabei sind viele bereit, die Errungenschaften unseres Grundgesetzes und der Rechte der Bürger*innen für ihre Symbolpolitik aufs Spiel zu setzen. Diese Sicherheitsesoterik hat den sachlichen Diskurs längst ersetzt, Angst statt Hirn lenkt so manchen Innenpolitiker. Mit dem „Nein“ zum neuen Bremischen Polizeigesetz haben wir diesem Trend ein deutliches Stopp-Schild entgegengesetzt.
Aber die in Bremen und Bremerhaven lebenden Menschen haben auch ein Anrecht auf Sicherheit. Wir setzen deswegen zurecht auf eine gut ausgebildete und ausgestattete Polizei und eine funktionierende Justiz, setzen auf Präventionsarbeit und frühe Unterbrechung krimineller Karrieren.
Ich möchte nicht, dass unser Rechtsstaat von Konservativen und Rechtsextremen weiter zerschossen wird, sondern ich möchte mich gemeinsam mit Euch weiter für den Schutz der Bürger*innen und ihrer Rechte einsetzen.

Die Würde des Menschen ist unantastbar
Mit einem klaren humanitären Kompass habe ich in den vergangenen Jahren die Asylpolitik im Land Bremen mitgestaltet. In den Debatten zum Familiennachzug, zur Seenotrettung, zur Verbesserung des Bleibe- und Aufenthaltsrechts und vielen mehr ist mir dabei wie vielen anderen von uns der Hass des rechten Mobs entgegengeschlagen und für die AfD wurde ich zum Feindbild. Das kann und das muss aber nur der Ansporn für mich und uns alle sein, diesen Kurs gemeinsam zu halten. Ich möchte auch weiterhin dafür streiten und dazu beitragen, dass das Land Bremen nicht in Kriegsregionen abschiebt und alle Ermessensspielräume ausnutzt, um Menschen eine sichere Perspektive und eine neue Heimat zu bieten.

Das bisschen Haushalt…
Das Land Bremen hat den harten und steinigen Weg des Sanierungspfades fast geschafft. Das war nicht immer angenehm und auch mit schwierigen Entscheidungen verbunden. Wenn wir aber unseren Kindern und deren Enkeln einen handlungsfähigen Staat übergeben wollen, in dem nicht jede*r Einzelne auf sich gestellt ist, sondern der Staat weiterhin zentrale Aufgaben übernehmen kann, dann müssen wir auch in Zukunft Einnahmen und Ausgaben vernünftig austarieren. In der kommenden Legislaturperiode heißt es, die notwendigen Investitionen in Schulen, Turnhallen, öffentliche Gebäude und Verkehrswege in Verbindung mit energetischen Modernisierungen zu tätigen. Auch hier werden wir wieder abwägen müssen, aber dass wir es überhaupt können, ist auch das Ergebnis Grüner Politik.

Ich habe eine Menge Lust, mit Euch zusammen die kommenden vier Jahre unser Bundesland und seine zwei Städte weiter zu gestalten. Ich engagiere mich seit meiner Zeit als Schüler*innenvertreter in unserer Partei, habe seitdem viele Wahlkämpfe als Basis-, Beirats- oder Bürgerschaftsmitglied mit vielen von Euch gemeinsam bestritten und bin auch bereit, weiterhin Verantwortung zu übernehmen.

Ich hoffe auf Eure Unterstützung
Euer Björn Fecker

Das Bild wurde von Linda Neddermann bereitgestellt.

Persönliches:
40 Jahre alt
Verheirat, 1 Kind
in Huchting daheim

Aktuelle politische Aufgaben
stv. Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Innenpolitik
Sprecher für Finanzpolitik

BAG Demokratie & Recht
LAG Migration
LAG Sport
LAG Demokratie, Innen & Recht

Meine politische Vergangenheit
GesamtschülerInnenvertretung
Sprecher Grüne Jugend Bremen
Mitglied im Beirat Huchting

Ehrenamt
Präsident
Bremer Fußball-Verband

Vorsitzender DFB-Kommission
Gesellschaftliche Verantwortung

Alle weiteren Infos unter
bjoern-fecker.de
facebook.com/bjoernfecker
twitter.com/bjoernfecker

Artikel kommentieren