Weser-Kurier: Nacktkontrollen in Bremen so behutsam wie möglich 29. November 2018 In Bremens Polizei- und Justizvollzug werden sogenannte Nacktkontrollen durchgeführt. Deren Notwendigkeit sehen auch Grüne und SPD ein. Fordern dafür aber die Einhaltung ganz bestimmter Standards. Wenn Männer oder Frauen ins… Pyrotechnik: Jetzt ist Vernunft statt Scharfmacherei gefragt 28. November 2018 Die Grünen-Fraktion kritisiert die Ankündigung von Innensenator Mäurer (SPD), auf der Innenministerkonferenz die CDU-Forderung nach Haftstrafen für Pyro-Technik zündende Fußball-Fans zu unterstützen. Der innenpolitische Sprecher, Björn Fecker, erklärt dazu: „Wenn… Bewerbung um Listenplatz 2 für die Grüne Bürgerschaftsliste 26. November 2018 Liebe Freundinnen und Freunde, am 8. Dezember bitte ich um Euer Vertrauen und bewerbe mich für Platz 2 der Grünen Bürgerschaftsliste. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in der… Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt… Haltestelle Bardenflethstraße: Planungsprozess zum Umbau startet 6. November 2018 Der Planungsprozess zum Umbau der Haltestelle Bardenflethstraße startet noch in diesem Jahr. Dies hat der Senat nun auf Anfrage des Huchtinger Bürgerschaftsabgeordneten Björn Fecker (Grüne) in der Stadtbürgerschaft verbindlich zugesagt.… Pyrotechnik: Jetzt ist Vernunft statt Scharfmacherei gefragt 28. November 2018 Die Grünen-Fraktion kritisiert die Ankündigung von Innensenator Mäurer (SPD), auf der Innenministerkonferenz die CDU-Forderung nach Haftstrafen für Pyro-Technik zündende Fußball-Fans zu unterstützen. Der innenpolitische Sprecher, Björn Fecker, erklärt dazu: „Wenn… Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt…
Pyrotechnik: Jetzt ist Vernunft statt Scharfmacherei gefragt 28. November 2018 Die Grünen-Fraktion kritisiert die Ankündigung von Innensenator Mäurer (SPD), auf der Innenministerkonferenz die CDU-Forderung nach Haftstrafen für Pyro-Technik zündende Fußball-Fans zu unterstützen. Der innenpolitische Sprecher, Björn Fecker, erklärt dazu: „Wenn… Bewerbung um Listenplatz 2 für die Grüne Bürgerschaftsliste 26. November 2018 Liebe Freundinnen und Freunde, am 8. Dezember bitte ich um Euer Vertrauen und bewerbe mich für Platz 2 der Grünen Bürgerschaftsliste. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in der… Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt… Haltestelle Bardenflethstraße: Planungsprozess zum Umbau startet 6. November 2018 Der Planungsprozess zum Umbau der Haltestelle Bardenflethstraße startet noch in diesem Jahr. Dies hat der Senat nun auf Anfrage des Huchtinger Bürgerschaftsabgeordneten Björn Fecker (Grüne) in der Stadtbürgerschaft verbindlich zugesagt.… Pyrotechnik: Jetzt ist Vernunft statt Scharfmacherei gefragt 28. November 2018 Die Grünen-Fraktion kritisiert die Ankündigung von Innensenator Mäurer (SPD), auf der Innenministerkonferenz die CDU-Forderung nach Haftstrafen für Pyro-Technik zündende Fußball-Fans zu unterstützen. Der innenpolitische Sprecher, Björn Fecker, erklärt dazu: „Wenn… Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt…
Bewerbung um Listenplatz 2 für die Grüne Bürgerschaftsliste 26. November 2018 Liebe Freundinnen und Freunde, am 8. Dezember bitte ich um Euer Vertrauen und bewerbe mich für Platz 2 der Grünen Bürgerschaftsliste. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in der… Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt… Haltestelle Bardenflethstraße: Planungsprozess zum Umbau startet 6. November 2018 Der Planungsprozess zum Umbau der Haltestelle Bardenflethstraße startet noch in diesem Jahr. Dies hat der Senat nun auf Anfrage des Huchtinger Bürgerschaftsabgeordneten Björn Fecker (Grüne) in der Stadtbürgerschaft verbindlich zugesagt.… Pyrotechnik: Jetzt ist Vernunft statt Scharfmacherei gefragt 28. November 2018 Die Grünen-Fraktion kritisiert die Ankündigung von Innensenator Mäurer (SPD), auf der Innenministerkonferenz die CDU-Forderung nach Haftstrafen für Pyro-Technik zündende Fußball-Fans zu unterstützen. Der innenpolitische Sprecher, Björn Fecker, erklärt dazu: „Wenn… Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt…
Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt… Haltestelle Bardenflethstraße: Planungsprozess zum Umbau startet 6. November 2018 Der Planungsprozess zum Umbau der Haltestelle Bardenflethstraße startet noch in diesem Jahr. Dies hat der Senat nun auf Anfrage des Huchtinger Bürgerschaftsabgeordneten Björn Fecker (Grüne) in der Stadtbürgerschaft verbindlich zugesagt.… Pyrotechnik: Jetzt ist Vernunft statt Scharfmacherei gefragt 28. November 2018 Die Grünen-Fraktion kritisiert die Ankündigung von Innensenator Mäurer (SPD), auf der Innenministerkonferenz die CDU-Forderung nach Haftstrafen für Pyro-Technik zündende Fußball-Fans zu unterstützen. Der innenpolitische Sprecher, Björn Fecker, erklärt dazu: „Wenn… Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt…
Haltestelle Bardenflethstraße: Planungsprozess zum Umbau startet 6. November 2018 Der Planungsprozess zum Umbau der Haltestelle Bardenflethstraße startet noch in diesem Jahr. Dies hat der Senat nun auf Anfrage des Huchtinger Bürgerschaftsabgeordneten Björn Fecker (Grüne) in der Stadtbürgerschaft verbindlich zugesagt.… Pyrotechnik: Jetzt ist Vernunft statt Scharfmacherei gefragt 28. November 2018 Die Grünen-Fraktion kritisiert die Ankündigung von Innensenator Mäurer (SPD), auf der Innenministerkonferenz die CDU-Forderung nach Haftstrafen für Pyro-Technik zündende Fußball-Fans zu unterstützen. Der innenpolitische Sprecher, Björn Fecker, erklärt dazu: „Wenn… Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt…
Pyrotechnik: Jetzt ist Vernunft statt Scharfmacherei gefragt 28. November 2018 Die Grünen-Fraktion kritisiert die Ankündigung von Innensenator Mäurer (SPD), auf der Innenministerkonferenz die CDU-Forderung nach Haftstrafen für Pyro-Technik zündende Fußball-Fans zu unterstützen. Der innenpolitische Sprecher, Björn Fecker, erklärt dazu: „Wenn… Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt…
Kommunalen Finanzausgleich neu gestalten 8. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, auch aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist eine Novellierung des innerbremischen Finanzausgleichs notwendig. Die bisherigen Regelungen müssen auf den Prüfstand gestellt…